Aus aktuellem Anlass heute ein Beitrag zum Thema “ anaphylaktischer Schock”
In diesem Jahr sind die Wespen besonders aggressiv und so kam es, dass Charly, das Pinscher-Mädchen, gestern von einer Wespe erwischt wurde. So schnell wie die Reaktion darauf erfolgte war unbedingt sofortiges Handeln angesagt!
Fast unmittelbar nach dem Stich fing Charly an zu torkeln, der Kreislauf sackte in den Keller und sie fiel mir förmlich in die Hände… zuerst habe ich ihre Gliedmaßen mit Wasser gekühlt um den Kreislauf anzuregen und geschaut, dass die Atemwege frei blieben. So schnell waren wir noch nie zum Tierarzt unterwegs, selbst um uns telefonisch anzukündigen blieb keine Zeit…es war eine Fahrt gegen die Zeit. Dort angekommen, ließ sie bereits Kot ab.
Ein großes Kompliment an unsere Tierärzte: ein Blick genügte und schon waren fünf Mann da, die routiniert die Erstversorgung vornahmen – und ihr damit das Leben retteten.
Nach einigen Stunden am Tropf durfte Charly dann gottseidank wieder nach Hause.
Gute Besserung, kleine Maus
Hier ein guter Artikel über “Erste-Hilfe-Maßnahmen” in einem solchen Fall
“Schockzustand beim Hund”
Und
“Erste-Hilfe” allgemein
Danke an die Verfasser!!!!!